| An diesem Wochenende fanden in Brands Hatch (GB) Wertungsläufe zur Tourenwagenweltmeisterschaft (WTCC) statt. Seit mehreren Jahren zählt es mittlerweile zu einer Tradition, dass das Team von Polestar Racing an diesen Läufen in Brands teilnimmt.
Robert Dahlgren konnte dabei in den Tests durchaus aufblitzen lassen, dass der Volvo C30 trotz 40kg Zusatzgewicht, Potential hat. Leider verpasste der Schwede nur um 3 Hundertstel den 11. Rang und folglich das 2. Qualifying. Im ersten Rennen verschwitzte Dahlgren dann auch noch leicht den Start und fiel zwischenzeitlich bis auf Rang 15 zurück, doch Robert konnte sich bis auf den 10. Rang vorkämpfen, ehe er kurz vor Ende des Rennens doch wieder zwei Plätze verlor.
Das zweite Rennen musste leider vorzeitig abgebrochen werden, als in der Einführungsrunde ein Kühlschlauch zerfetzte.
Aber der triste Auftritt soll nicht der einzige in dieser Saison bleiben. Ende Oktober wird man sich nach der Saison in Schweden, nochmals aufmachen und den Zirkus im fernen Osten - genauer in Okayama (Japan) - aufsuchen.
In Erinnerung an die Vorstellung des neuen C30 von Polestar Racing in Dezember 2007, steckt immer noch die Aussage, dass man in einem "3-Jahres-Plan" einen Einstieg in die WTCC durchaus vorsieht. Mittlerweile hat man die Fahrer- und Teammeisterschaft der STCC mit diesem Auto holen können und fährt in dieser Saison bereits mit der facegelifteten Version ebenfalls um die Meisterschaft mit. Vielleicht klappt der Einstieg in die WTCC mit neuen chinesischen Eignern endlich im nächsten Jahr... Doch bis dahin ist es noch ein langer und schwieriger Weg, der vermutlich über ein Modell-Wechsel auf den S40 bzw. S60 führen muss, da der C30 viele Punkte des Reglements nicht erfüllen kann und schon allein in der nationalen Version mit einigen Ausnahmen unterwegs ist. Man darf gespannt sein, wie sich das in den nächsten Monaten weiter entwickelt. | | |
|