STCC 11
letzte Änderung: 23.04.2010
Kalender
01 | Jyllands Ringen |
2,300 km | 23. - 24. April |
|
02 | Knutstorp | 2,070 km | 06. - 07. Mai |
|
03 | Mantorp | 3,106 km | 20. - 21. Mai | |
04 | Göteborg | 1,650 km | 17. - 18. Juni | |
05 | Falkenberg | 1,843 km | 01. - 02. Juli | |
06 | Karlskoga | 2,400 km | 12. - 13. August |
|
07 | Jyllands Ringen | 2,300 km | 27. - 28. August |
|
08 | Knutstorp | 2,070 km | 09. - 10. September |
|
09 | Mantorp | 3,106 km | 23. - 24. September |
Teilnehmer
Für mehr Informationen bitte bei der Fahrer/Teams-Seite vorbei schauen (hier).
• Flash Engineering: Jan Nilsson | Colin Turkington (R)
• WestCoast Racing: Martin Öhlin (R) | Richard Göransson (M)
• Polestar Racing: James Thompson | Tommy Rustad
• Chevrolet Motorsport Sweden: Rickard Rydell | Viktor Hallrup
• MA:GP: Mattias Andersson
• Biogas.se: Fredrik Ekblom | Patrik Olsson
• Engström Motorsport: Tomas Engström
• IPS Motorsport: Johan Stureson
• Seat Dealer Team / Brovallendesign: Roger Eriksson | Tobias Johansson
(R) Rookie, (M) Meister
• WestCoast Racing: Martin Öhlin (R) | Richard Göransson (M)
• Polestar Racing: James Thompson | Tommy Rustad
• Chevrolet Motorsport Sweden: Rickard Rydell | Viktor Hallrup
• MA:GP: Mattias Andersson
• Biogas.se: Fredrik Ekblom | Patrik Olsson
• Engström Motorsport: Tomas Engström
• IPS Motorsport: Johan Stureson
• Seat Dealer Team / Brovallendesign: Roger Eriksson | Tobias Johansson
(R) Rookie, (M) Meister
Vor der Saison
Die Meisterschaft 2011 ist die erste Saison, die unter dem Namen Scandinavian Touringcar Championship ausgeschrieben wird. Anlass für die Namensänderung war eine Fusion zwischen den schwedischen und dänischen Tourenwagenmeisterschaften, die im Dezember 2009 beschlossen und bereits 2010 interimsweise umgesetzt wurde.
Zuwachs bekommt die STCC aus den eigenen Reihen. Nachdem im Januar 2010 bei WestCoast Racing die mehrjährige Zusammenarbeit mit „TOOLS“ auslief, sah sich Teammanager Wigroth gezwungen, das Engagement für 2010 zu reduzieren. Das Resultat war, dass Robin Rudholm gehen musste und man den Fokus in der Tourenwagemeisterschaft ganz auf Göransson legte, der postum Meister wurde. In der Saison 2011 bringt man wieder ein zweites Auto an den Start, mit Martin Öhlin am Steuer.
Ergebnisse
Gesamtstand
Die Meisterschaft 2011 ist die erste Saison, die unter dem Namen Scandinavian Touringcar Championship ausgeschrieben wird. Anlass für die Namensänderung war eine Fusion zwischen den schwedischen und dänischen Tourenwagenmeisterschaften, die im Dezember 2009 beschlossen und bereits 2010 interimsweise umgesetzt wurde.
Zuwachs bekommt die STCC aus den eigenen Reihen. Nachdem im Januar 2010 bei WestCoast Racing die mehrjährige Zusammenarbeit mit „TOOLS“ auslief, sah sich Teammanager Wigroth gezwungen, das Engagement für 2010 zu reduzieren. Das Resultat war, dass Robin Rudholm gehen musste und man den Fokus in der Tourenwagemeisterschaft ganz auf Göransson legte, der postum Meister wurde. In der Saison 2011 bringt man wieder ein zweites Auto an den Start, mit Martin Öhlin am Steuer.
Ergebnisse
1. (25 P.) |
2. (18 P.) |
3. (15 P.) |
4. (12 P.) |
5. (10 P.) |
6. (8 P.) |
7. (6 P.) |
8. (4 P.) |
9. (2 P.) |
10. (1 P.) |
... (stcc.se) | |
Jyllands-Ring, 23.04.2011 | |||||||||||
L1 | J. Watt |
T. Rustad |
J. Thompson | R. Rydell |
R. Eriksson |
J. Stureson | C. Turkington | M. Andersson | J. Nilsson | P. Olsson | Lauf 1 |
L2 | J. Stureson |
C. Turkington |
R. Eriksson |
M. Andersson |
R. Rydell |
J. Nilsson |
M. Öhlin |
J. Thompson |
A. Ebbesson |
F. Ekblom |
Lauf 2 |
Ring Knutstorp, 07.05.2011 | |||||||||||
L1 | F. Ekblom |
T. Rustad |
R. Rydell |
M. Öhlin |
P. Olsson |
C. Turkington |
J. Stureson |
M. Andersson |
R. Eriksson |
J. Nilsson |
|
L2 | M. Andersson |
J. Stureson |
C. Turkington |
P. Olsson |
T. Rustad | F. Ekblom |
J. Nilsson |
A. Ebbesson |
J. Watt |
M. Öhlin |
|
Mantorp Park, 21.05.2011 | |||||||||||
L1 | F. Ekblom |
R. Rydell |
T. Engström |
R. Eriksson |
J. Thompson |
T. Rustad |
J. Nilsson |
A. Danielsson |
P. Olsson |
||
L2 | J. Nilsson |
T. Rustad |
T. Engström | R. Rydell |
J. Thompson |
F. Ekblom |
R. Eriksson | P. Olsson |
V. Hallrup |
C. Turkington |
|
Göteborg City Race, 18.06.2011 | |||||||||||
L1 | |||||||||||
L2 | |||||||||||
Falkenberg, 02.07.2011 | |||||||||||
L1 | |||||||||||
L2 | |||||||||||
Karlskoga Motorstadion, 13.08.2011 | |||||||||||
L1 | |||||||||||
L2 | |
||||||||||
Jyllands-Ring, 28.08.2011 | |||||||||||
L1 | |||||||||||
L2 | |||||||||||
Ring Knutstorp, 10.09.2011 | |||||||||||
L1 | |||||||||||
L2 | |||||||||||
Mantorp Park, 24.09.2011 | |||||||||||
L1 | |
||||||||||
L2 |
Gesamtstand
Fahrermeisterschaft | Semcon Cup | Teammeisterschaft | ||||
Name | Punkte | Name | Punkte | Name | Punkte | |
1. | Tommy Rustad |
72 | Andreas Ebbesson |
111 | Polestar Racing |
112 |
2. | Fredrik Ekblom | 67 | Tobias Johansson |
111 | MA:GP / IPS | 102 |
3. | Rickard Rydell |
67 | Joakim Ahlberg | 96 | Team Biogas.se | 96 |
4. | Johan Stureson |
57 | Robin Appelqvist | 15 | Flash Engineering |
96 |
5. | Colin Turkington |
48 |
Chevrolet Motorsport | 69 | ||
6. | Jan Nilsson |
48 | Seat Dealer Team | 45 | ||
7. | Mattias Andersson |
45 | SECO TOOLS Racing Team |
31 | ||
8. | Roger Eriksson |
45 | Team Bygma | 29 | ||
9. | James Thompson |
39 |
WestCoast Racing |
21 | ||
10. | Tomas Engström |
30 |
Danielsson Motorsport | 4 | ||
11. | Patrick Olsson |
28 | ||||
12. | Jason Watt |
27 | ||||
13. | Martin Öhlin |
20 | ||||
14. | Andreas Ebbesson |
6 | ||||
15. | Alx Danielsson |
4 | ||||
16. | Viktor Hallrup |
2 | ||||
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden
|