| Nachdem Volkswagen in Karlskoga das ganze Wochenende dominierte, kritisierten einige Teams und Fahrer die Entscheidungen der STCC AB.
Volkswagen hat in diesem Jahr ein neues Auto, nach S2000-Reglement, homologiert, was zu einer Neueinstufung bei den Gewichten führte. Nach den Rennen in Falkenberg sollte das Auto das maximale Gewicht von 1210kg erfüllen, was man allerdings seitens der STCC auf 1150kg minderte.
Für Volvo ist diese Entscheidung absolut unverständlich, da Volkswagen den einzigen Turbo-Motor in der STCC stellen dürfen und somit eh schon leicht bevorteilt werden. Auch Dick Jönsson-Wigroth, Teamchef von WestCoast Racing, sprach ebenfalls von Ungereimtheiten.
Der VW-Motorsport-Direktor Kris Nissen, war bei den Läufen in Karlskoga anwesend und kommentierte die Entscheidung so, dass die STCC als Organisation bestrebt ist, allen Autos die gleichen Siegchancen einzuräumen. Da in Falkenberg beide Sciroccos nicht konkurrenzfähig waren, sah er die Entscheidung die Zusatzgewichte um 60kg zu minimieren als richtigen Schritt an.
Die Fahrer sind sich indes einig, dass die neue Gewichtseinstufung falsch war. „Die Scircoccos waren auf der Geraden unschlagbar“, klagten Thed Björk und Robert Dahlgren.
Für die kommenden Rennen auf den Jyllands-Ring werden die Volkswagen mit vollem Gewicht (1210kg) fahren müssen.
| | |
|