Flash Engineering
Polestar | Flash Engineering | WestCoast Racing | Biogas.se |Flash Engineering

Im Jahr 2005 verkaufte er das Team an Volvo und wollte zuerst im neuen skandinavischen Carrera Cup starten. Doch kurz vor dem Saisonstart meldete sich Jan in der Privatfahrer-Wertung mit einem BMW an. Es sollte der Grundstein einer erfolgreichen Zusammenarbeit sein. Denn für die Saison 2006 bezog „Flash Engineering“ die neue Werkstatt in Karlstad und setzt seither erfolgreich BMW-Modelle ein, dass bereits 2007 mit dem Sieg der Mannschaftswertung Früchte trug. Darüber hinaus besitzt „Flash Engineering“ den Servicebereich für den Porsche Carrera Cup Scandinavia und betreut den Markenpokal die ganze Saison über.


Die Autos der Saison 2010: BMW 320si STCC/WTCC (links) , Porsche 911 GT3 Cup (rechts)
Homepage: www.flashengineering.se/
Fahrer
![]() |
Jan "Flash" Nilsson ![]() geboren am 15.12.1960 in Karlstad; ist in seiner 15. Saison für sein eigenes Team Flash Engineering auf einem BMW 320si unterwegs; Flash konnte bisher zwei Meisterschaften für sich entscheiden (1996 u. 1997) |
bisherige Karriere: 1982 Formula Ford Sweden SSK (3.); 1984 Formula Ford 1600 Sweden (3.); 1987 Formula Ford Sweden Cup (2.); 1989 Formula 3 Sweden (1.); 1992 Renault Clio Cup Scandinavia (2.); 1993 Renault Clio Cup Scandinavia (1.); 1994 Renault Clio international Cup (4.); 1995 Renault Clio international Cup (4.); seit 1996 STCC |
![]() |
Thed Björk ![]() geboren am 14.12.1980 in Karlskoga; ist in seiner 7. Saison für Flash Engineering auf einem BMW 320si unterwegs; Thed konnte bisher eine Meisterschaft für sich entscheiden (2006) |
bisherige Karriere 1995-1997 nationale Kartevents; 1998 Formel 3 Nordic (3.); 1999 Formel 3 Nordic (1.) und Formel 3 Sweden (1.); 2000 Barber Dodge Pro Series (10.); 2001 STCC (4 Rennen, 18.) und FIA Sportscar Championship SR2 (1.) und GTR Sweden (3.); 2002 FIA Sportscar Championship SR2 (17.); 2003 GTR Sweden (1.); seit 2004 STCC |
Fotos aus vergangenen Jahren


2009


2008


2007


2006
(alle Fotos von flashengineering.se und stcc.se)