WestCoast Racing
WestCoast Racing
West Coast Racing wurde 1994 von Dick Jönsson-Wigroth gegründet und gehört zu einen der erfolgreichsten und bekanntesten schwedischen Motorsport-Teams. Die Mannschaft war seit Beginn der schwedischen Tourenwagenmeisterschaft im Jahre 1996 dabei und konnte bereits in den ersten vier Jahren insgesamt 9 Siege einfahren. In den beiden Folgejahren konzentrierte man sich einzig auf die FIA Sportwagenmeisterschaft und konnte sogar im ersten Jahr (2001) den Sieg in der SR2-Division feiern. In der Saison 2002 konnte man den Titel nicht verteidigen und mit der zunehmenden Popularität der STCC entschied man sich für die Saison 2003, nach Schweden zurückzukehren. Für die Comeback-Saison konnte man BMW als Partner und Richard Göransson als Fahrer gewinnen. Mit ganzen 5 Siegen, allerdings nur den 5. Gesamtrang konnte man in der Debutsaison starke Akzente setzen. In den Folgejahren konnte man insbesondere durch die Verbesserung der Zuverlässigkeit konstant Erfolge einfahren, darunter u.a. den Sieg des FIA ETC Cup 2005 im italienischen Vallelunga.
Von 2007 bis 2009 arbeitete man mit dem schwedischen Werkzeughersteller "TOOLS" zusammen und schaffte es in der kurzen Zeit den Fahrertitel und die Teammeisterschaft zu gewinnen. Ab 2010 verringerte man allerdings sein Engagement in der STCC auf ein Auto, dass von Richard Göransson gefahren wurde, der postum Meister wurde. In der Saison 2011 stockte man sein Team in der STCC wieder um ein weiteres Auto auf, dass von Martin Öhlin gefahren wird.
Homepage: www.westcoastracing.se
Von 2007 bis 2009 arbeitete man mit dem schwedischen Werkzeughersteller "TOOLS" zusammen und schaffte es in der kurzen Zeit den Fahrertitel und die Teammeisterschaft zu gewinnen. Ab 2010 verringerte man allerdings sein Engagement in der STCC auf ein Auto, dass von Richard Göransson gefahren wurde, der postum Meister wurde. In der Saison 2011 stockte man sein Team in der STCC wieder um ein weiteres Auto auf, dass von Martin Öhlin gefahren wird.
Homepage: www.westcoastracing.se
Fahrer
|
Richard Göransson , #1 geboren am 08.08.1978 in Örebro; ist in seiner 7. Saison für WestCoast Racing auf einem BMW 320si unterwegs; Richard konnte bisher vier Meisterschaften für sich entscheiden (2004, 2005, 2007 und 2010) und hat einen Vertrag bei WCR bis 2014 |
bisherige Karriere: 1988 Erste Runden im Kart, 1991-1993 natinaloe Kartevents, 1994 Formel Ford Sweden Junior (9.), 1995 Formel Ford Sweden Junior (3.), 1995 Formel Ford Sweden Junior (1.), 1997 Formula Ford 1600 Nordic Championship (11.), 1998 STCC (25.), 1999 Formula Ford 1800 Germany (11.), 2000 Formula Ford Great Britain (13.), 2001 European Formula Ford Championship, 2002 Formula Renault 2.0 UK, seit 2003 STCC |
Martin Öhlin geboren am 27.01.1982 in Stockholm; ist in seiner Debutsaison für WestCoast Racing auf einem BMW 320si unterwegs |
bisherige Karriere: 2006-2007 JTCC (bestes 3.), 2008-2010 Porsche Carrera Cup Scandinavia (bestes 3.), seit 2011 STCC |
ehemalige
• Fredrik Ekblom (2007-2008), gewann 2007 mit WCR den Fahrertitel
• Robin Rudholm (2006-2009), fuhr 2009 mit dem 3. Gesamtrang seine beste Meisterschaft bei WCR
Fotos aus vergangenen Jahren
2009
2008
2007
2006
(Fotos von stcc.se)